Verantwortliche der Veröffentlichung: Frau Josette Lasserre
Adresse: 1 rue des Tourterelles, 33121 Carcans Maubuisson – FRANKREICH
Telefon: 0033-556033446
E-Mail: pierre.lasserre@orange.fr
Hosting der Webseite: IKOULA
Eingetragen im Handelsregister Nanterre unter der Nummer B 417 680 618, UST-ID-NR. FR37417680618
175-177 rue d’Aguesseau – 92100 Boulogne Billancourt – Frankreich
Telefon: +33-(0)184010250 Fax: 0033-(0)184010250
URL der Webseite: www.ikoula.com
Kontakt: ikoula@ikoula.com
SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN
Frau Josette LASSERRE nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich daher an die datenschutzrechtlichen Regelungen gemäß dem französischen Gesetz Informatique et Libertés.
Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auch auf der Webseite der Kommission Informatique et Libertés unter
http://www.cnil.fr/fr/reglement-europeen-protection-donnees
Verantwortliche der Datenverarbeitung:
Die personenbezogenen Daten werden von Frau Josette LASSERRE erfasst
Adresse: 1 rue des Tourterelles, 33121 Carcans Maubuisson – FRANKREICH
Telefon: 0033-556033446
E-Mail: pierre.lasserre@orange.fr
Zweck der Datenerfassung
Die personenbezogenen Daten, die wir per Brief, E-Mail oder Telefon von Ihnen erfasst haben, werden von Frau LASSERRE nicht in einer Computerdatei gespeichert und werden auch nicht aufbewahrt. Einzig die Identifikationsdaten des Käufers werden behalten und von einem Notar verarbeitet, um die Kaufurkunde zu erstellen.
Um von Ihrem - dem französischen Gesetz entsprechenden - Recht auf Zugang zu eventuell auf dieser Seite hinterlegten persönlichen Daten Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie bitte:
Frau Josette LASSERRE
Adresse: 1 rue des Tourterelles, 33121 Carcans Maubuisson – FRANKREICH
Telefon: 0033-556033446
E-Mail: lasserre33121@orange.fr
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerruf zu.
Recht auf Löschung: Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten können Sie deren Löschung beantragen.
Recht auf Einschränkung: Wenn die Daten in unserem Vertragsverhältnis nicht oder nicht mehr benötigt werden, können Sie die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können jederzeit eine Kopie der Daten anfordern, die wir zur Erfüllung Ihres Vertrages oder mit Ihrer Zustimmung erhoben haben. Sie können uns bitten, diese der Person Ihrer Wahl mitzuteilen.
Widerrufsrecht: Für alle Datenverwertungen, die Ihrer ausdrücklichen Einwilligung bedürfen, haben Sie das Recht diese jederzeit zu widerrufen, insbesondere für gewerbliche Zwecke.
Die Möglichkeit über Ihre persönlichen Daten nach Ihrem Tod zu bestimmen: Sie können Anweisungen zur Speicherung, Löschung und Übermittlung Ihrer Daten nach Ihrem Tod geben. Dazu ernennen Sie eine Person, die nach Ihrem Tod von Ihren Anweisungen Kenntnis nimmt und diese dementsprechend ausführt.
Hinweis:
Dieses Modell wird später durch die Informationen zu den Leitlinien über die Bestimmung personenbezogener Daten nach dem Tod ergänzt (Artikel 32-I-6° des Gesetzes vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung).
Wir informieren Sie über die Existenz einer Einwandsliste gegen Telefonmarketing, „Bloctel“, auf der Sie sich hier registrieren können:
https://conso.bloctel.fr/
RGPD (Datenschutz-) Verpflichtungen IKOULA
1. Wie hat sich IKOULA auf das Datenschutzgesetz vorbereitet?
IKOULA ist Gründungsmitglied des Vereins CISPE, der an der Entwicklung eines Verhaltenskodex für Hosting-Anbieter arbeitet, damit diese im Rahmen des neuen Datenschutzgesetzes hohe Standards erfüllen. Darüber hinaus bereiten wir den Datenschutz selbst vor, im sicherzustellen, dass die von Ihnen auf unseren Servern vorgenommenen Datenspeicherungen am 25. Mai den geltenden Vorschriften des Datenschutzgesetzes entsprechen. Das beinhaltet insbesondere die Überprüfung unserer Methoden, um sicherzustellen, dass wir Ihnen immer den besten Service zum besten Preis anbieten.
2. Welche Konsequenzen hat das neue Datenschutzgesetz für Ihre Beziehung zu IKOULA?
Grundsätzlich ändert sich nichts: Sie können unsere Dienste weiterhin genauso nutzen wie bisher. Damit unsere Handelsbeziehung jedoch den gesetzlichen Anforderungen entspricht, haben wir gemäß den Empfehlungen der CNIL die Bedingungen festgelegt, unter denen wir Ihre Daten hosten. Sie können das Dokument hier lesen. Dieses Dokument müssen Sie den zuständigen Behörden vorlegen, wenn Sie eine solche Aufforderung erhalten.
3. Was macht IKOULA konkret für mich im Rahmen des Datenschutzgesetzes?
Zusammenfassend ist IKOULA verpflichtet:
-Ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Dienste zu gewährleisten: Als Verantwortlicher der Datenverarbeitung sind Sie jedoch dafür verantwortlich auch von Ihrer Seite die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen für die verschieden Verarbeitungskategorien zu realisieren: Wenn Ihre Daten sehr vertraulich sind (Gefahr für die Freiheiten oder Privatsphäre der betroffenen Personen), liegt es in Ihrer Verantwortung dementsprechende Sicherheitssysteme zur Verwahrung zu wählen.
-Ihre Daten nur zu Hosting- und Sicherungszwecken zu verarbeiten, wenn Sie diesen Service abonniert haben.
-Ein hohes Maß an Vertraulichkeit unserer Dienste zu gewährleisten: Ihre Daten sind Ihre Daten, und es gibt keinen Grund für uns oder andere, sie ohne Ihre Erlaubnis zu lesen. Sollte ein Verstoß gegen die Sicherheit Ihrer Daten festgestellt werden, werden wir Sie darüber informieren damit Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.
-Sie im Falle der Anstellung eines Subunternehmens zu informieren: IKOULA arbeitet bisher nicht mit Subunternehmen zu Hostingzwecken, wenn das geschehen würde werden Sie, und das ist normal, zuerst informiert.
-Ihre Daten in der Europäischen Union, oder in einem Land das von der Europäischen Union als ausreichend sicher anerkannt wurde, zu hosten (es sei denn, Sie haben sich dafür entschieden, Ihre Daten in einem Land zu hosten, das kein ausreichendes Schutzniveau aufweist).
Mit anderen Worten, wir stellen sicher, dass das Hosting Ihrer Daten im Rahmen des Datenschutzgesetzes RGPD erfolgt und dass Ihre Geschäftsbeziehung zu IKOULA dem Datenschutzgesetz entspricht.
Diese Art der Regulierung entspricht unserer Vision vom Hosting.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen!